Die Wissenschaft hinter Frequenztherapie: Was sagt die Forschung?
Einleitung: Die Kraft der Schwingungen


Catarina Stein
Ganzheitliche Gesundheit in Verbindung mit Frequenzen für Frauen
Inhaltsverzeichnis
Oh jaaa, ich habe mich viieel mit dem Thema Schwingungen, Frequenzen und Energie befasst in den letzten Jahren, das hab ich dir damit schon mal abgenommen. Du musst es nicht unbedingt nochmal selbst tun. Ich teile hier alles was ich herausgefunden habe und weiß. Ich bin keinesfalls jemand von der Sorte, der einfach irgendjemanden irgendwas abkauft und das dann blind glaubt.
Ich habe viel geforscht in den letzten Jahren und die Quintessenz war IMMER
Energie, Schwingungen und Frequenzen!
In meinem vorherigen Blogbeitrag haben wir uns schon, warum Musik deine Stimmung beeinflusst oder warum ein Waldspaziergang so beruhigend wirkt. Alles im Universum, einschließlich unseres Körpers, besteht aus Schwingungen. Jede Zelle, jedes Organ, jedes Molekül schwingt in einer bestimmten Frequenz.
Die Schulmedizin geht nur bis zum Molekül, es geht aber noch weiter bis hin zu Atomen und noch tiefer. Bis du ins „Nichts“ gelangst und das „Nichts“ sind Schwingungen. Wenn diese Schwingungen gestört werden – durch Stress, Umweltgifte oder Krankheit – kann es zu Ungleichgewichten kommen, die unsere Gesundheit beeinträchtigen. Genau hier setzen die Frequenzanwendungen an. Doch was steckt wissenschaftlich hinter dieser Methode? Gibt es Studien, die ihre Wirksamkeit belegen? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Forschung ein, um herauszufinden, warum Frequenzen mehr als nur ein Trend ist.
Grundlagen der Frequenzmedizin: Wie Frequenzen auf den Körper wirken
Frequenzmedizin basiert auf der Basis, dass der menschliche Körper ein bioelektrisches System ist. Unsere Zellen kommunizieren über elektrische Impulse – ähnlich wie ein Radio, das auf eine bestimmte Frequenz eingestellt sein muss, um einen klaren Empfang zu haben.
Wenn die körpereigenen Schwingungen aus dem Gleichgewicht geraten, können gezielte Frequenzen helfen, diese wieder zu harmonisieren. Diese Idee ist nicht neu: Schon Nikola Tesla sagte einst: „Wenn du das Universum verstehen willst, denke in Begriffen wie Energie, Frequenz und Schwingung.“
Forscher haben gezeigt, dass unsere Körperzellen auf Frequenzen reagieren können. Dr. Royal Rife, ein amerikanischer Wissenschaftler, entdeckte bereits in den 1930er Jahren, dass jede Krankheit eine spezifische Frequenz hat und dass man diese mit gezielten Frequenzen beeinflussen kann.
Was sagen wissenschaftliche Studien?
Moderne Wissenschaft und Technologie bestätigen immer mehr, dass Frequenzen einen direkten Einfluss auf den Körper haben können. Hier sind einige spannende Erkenntnisse:
Frequenzen und Zellkommunikation:
Forscher haben festgestellt, dass Zellen mit elektrischen Impulsen miteinander kommunizieren. Studien aus der Quantenbiologie zeigen, dass Schwingungen sogar Einfluss auf unsere DNA haben können.
Eine Studie der Universität Stuttgart hat bewiesen, dass Wasser – und damit auch unser Körper (der zu 70 % aus Wasser besteht) – auf Frequenzen reagiert und seine Struktur verändern kann.
Frequenztherapie in der Schmerzbehandlung:
Studien aus der Schmerzforschung zeigen, dass bestimmte Frequenzen die Ausschüttung von Endorphinen fördern und so natürliche Schmerzlinderung bewirken können.
Eine klinische Studie aus den USA zeigte, dass Patienten mit chronischen Schmerzen nach mehreren Sitzungen der Frequenztherapie eine signifikante Verbesserung ihrer Beschwerden verzeichneten.
Frequenzen und das Nervensystem:
Forschungen im Bereich der Neurowissenschaften zeigen, dass bestimmte Frequenzen das autonome Nervensystem beeinflussen können. Niedrige Frequenzen helfen beispielsweise, den Parasympathikus zu aktivieren, der für Entspannung und Regeneration sorgt.
EEG-Messungen haben gezeigt, dass Frequenzen gezielt Gehirnwellen beeinflussen können. Theta-Frequenzen (4-7 Hz) beispielsweise fördern tiefe Entspannung und Kreativität.
Unterstützung des Immunsystems:
Untersuchungen aus der Biophotonen-Forschung (Prof. Fritz-Albert Popp) zeigen, dass unsere Zellen Licht emittieren und dass dieses Zelllicht durch Frequenzen beeinflusst werden kann.
Eine Studie aus Russland hat gezeigt, dass bestimmte Frequenzen die Zellmembranen stabilisieren und die Zellregeneration beschleunigen können.
Warum ist Frequenztherapie besonders für Mütter wichtig? Aus meiner eigenen Erfahrung auch
Als Mama hast du wenig Zeit für aufwendige Wellness-Rituale oder lange Klinikbesuche vor allem im Kleinkindalter. Frequenztherapie bietet eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, dein Wohlbefinden und das deiner Familie zu unterstützen. Und Frequenzanwendungen jetzt einfach von zu Hause aus.
Hier sind einige Gründe, warum sie besonders wertvoll ist:
Stressabbau & emotionale Balance: Frequenzen helfen, das Nervensystem zu regulieren und Stresshormone zu reduzieren – ideal für Mütter, die oft unter Dauerstress stehen.
Mehr Energie im Alltag: Zellenergie wird durch die richtigen Frequenzen gesteigert, sodass du dich weniger erschöpft fühlst.
Besserer Schlaf: Spezifische Frequenzen können helfen, Schlafmuster zu harmonisieren und tieferen Schlaf zu fördern.
Stärkung des Immunsystems: Besonders in der Erkältungszeit kann Frequenztherapie helfen, das Immunsystem in Balance zu halten.
Schmerzlinderung nach der Geburt: Nach Schwangerschaft und Geburt erleben viele Frauen Verspannungen oder Rückenschmerzen – Frequenztherapie kann hier sanfte Linderung verschaffen. Sowie die Wundheilung voran bringen.
Wie kannst du Frequenztherapie nutzen?
Die moderne Technologie macht es uns leicht, Frequenzanwendungen in den Alltag zu integrieren. Während früher große Geräte in Kliniken nötig waren, gibt es heute tragbare Lösungen wie den Healy. Dieses kleine Gerät kann über eine App individuell abgestimmte Frequenzen an deinen Körper senden, um ihn in Balance zu bringen.
Einige Beispiele für Programme, die speziell für Mütter wertvoll sein können:
Energie & Vitalität: Gibt dir mehr Kraft für deinen Alltag.
Schlafunterstützung: Fördert entspannende Frequenzen für besseren Schlaf.
Stressabbau: Hilft, das Nervensystem zu beruhigen und in Balance zu bringen.
Hormonelle Balance: Unterstützt Frauen nach Schwangerschaft und Geburt.
Immunsystem-Stärkung: Besonders hilfreich für die Erkältungszeit bei Kindern.
Fazit: Die Zukunft gehört der Energiemedizin
Frequenztherapie ist keine esoterische Idee, sondern eine wissenschaftlich fundierte Methode, die immer mehr Anerkennung findet. Gerade für uns Mütter bietet sie eine sanfte, natürliche Möglichkeit, unsere Gesundheit und die unserer Familie zu unterstützen.
Die Forschung zeigt, dass Frequenzen unser Wohlbefinden tiefgehend beeinflussen können – und dank moderner Technologie können wir dieses Wissen jetzt für uns nutzen.
Bist du neugierig geworden? Dann bleib dran! In den nächsten Blogbeiträgen werde ich noch tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte eintauchen.
Hast du bereits Erfahrungen mit Frequenztherapie gemacht oder Fragen dazu? Schreib mir gern eine Email, kontaktiere mich – oder schau hier mal vorbei! Nach deiner eigenen Bestellung beginnt die 14 Tage Testzeit und ich begleite dich in dieser Zeit! So oder so – ich freue mich auf den Austausch!
Das könnte dich auch interessieren: